Sehr geehrte Eltern und Freunde unserer Schule, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!
Entgegen dem sonstigen Ansinnen, Sie und euch möglichst breit über die Vorgänge in der Schule zu informieren, möchte ich mit diesem Quartalsbrief aufgrund vieler Nachfragen einen Schwerpunkt auf den Sponsorenlauf im September dieses Jahres legen. Vor diesem Hintergrund werden die weiteren Ereignisse etwas kürzer behandelt, dies soll aber gewiss keine Abwertung bedeuten. Mein Dank gilt selbstverständlich allen Menschen, die direkt oder indirekt an den Angeboten für unsere Schülerinnen und Schüler beteiligt waren.
Sehr geehrte Eltern und Freunde unserer Schule, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!
Wie im letzten Jahr mussten wir auch in diesem Schuljahr in vielen Terminbereichen schmerzlich feststellen, dass wir erneut ein sehr kurzes und dichtes (2.) Schul(halb)jahr zu absolvieren hatten.
Sehr geehrte Eltern und Freunde unserer Schule, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!
Aufgrund der Vielzahl der Ereignisse möchte ich in diesem Jahr ohne großes Vorwort direkt zu den Berichten aus dem Quartal kommen. Mein Dank gilt aber uneingeschränkt wie stets allen an der Schule Beteiligten, die durch ihre Beiträge unser Schulleben bunter und lehrreicher gestaltet haben, auch wenn leider nicht alle Veranstaltungen hier aufgenommen werden konnten:
35. Quartalsbrief Dezember 2016
Liebe Eltern, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!
Nachdem ich Ihnen und euch mit dem Quartalsbrief im September 2016 erstmals einen Schwerpunktbrief zum Thema „Förderkreis“ übersandt habe, sind nun viele Punkte zu berichten, die sich auf einen größeren Zeitraum seit dem Sommer beziehen. Da der Platz dieses Briefes trotzdem auf zwei Seiten begrenzt bleibt, bitte ich bereits im Vorwege alle um Nachsicht, die leider keine Erwähnung in diesem Brief finden konnten.
Was gibt es also zu berichten?