„HILFE!!!“

DER FÖRDERKREIS (e.V.) UNSERER SCHULE STEHT VOR DEM AUS!

Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule!

Liebe Eltern, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!

Mittlerweile ist es schon fast eine Tradition in unserer Schule: Am 06. Dezember eines jeden Jahres wird unsere Schülervertretung zum Nikolaus und versüßt den Tag der Schülerinnen und Schüler mit kleinen Gaben. Das ist in diesem Jahr besonders bemerkenswert, denn die verteilten Naschereien wurden vorab von der SV als Spenden außerhalb der Schule eingeworben. So viel Engagement verdient eine besondere Anerkennung und deshalb sage ich an dieser Stelle im Namen der Schulgemeinschaft an die SV und Frau Lorenz als SV-Lehrerin ein herzliches DANKESCHÖN!!!

 

Nikolaus

33. Quartalsbrief Juni 2016

Liebe Eltern, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!

Und wieder stellen wir fest: Plötzlich ist Sommer! Und wieder kann man sich fragen, wo denn nur die Zeit geblieben ist, zumal wir, wie sich auch in vielen Terminbereichen schmerzlich gezeigt hat, ein sehr kurzes Schuljahr zu absolvieren hatten, welches viele Termine unter einen zusätzlichen Zeitdruck gestellt hat. Dennoch gäbe es über viele Aktionen, Besuche, Exkursionen… zu berichten (z.B. Berufspraktika, SchiLF und Zukunftstag, mehrere Klassenfahrten, Buslotsenfahrt, Jahrbuch in Farbe, Bewerbungswoche, Waldjugendspiele, Sponsorenlauf, Schulzahnarzt…); die Grenzen dieses Briefes zwingen mich aber erneut, eine Auswahl zu treffen. Mein herzlicher Dank gilt aber selbstverständlich allen Lehrkräften und Unterstützern für die erneut großartige Vielfalt unseres Schullebens. J Zunächst ist es für mich aber nun wieder an der Zeit, Ihnen und euch Zeugnis abzulegen über aktuelle Geschehnisse in unserer Schule zwischen den Oster- und den Sommerferien.

http://cdn1.stuttgarter-zeitung.de/media.media.378f7fae-dee2-4f44-801c-8420a3769efd.normalized.jpeg

32. Quartalsbrief März 2016

Liebe Eltern, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!

Gefühlt war die Zeit zwischen den Weihnachts- und den Osterferien für unsere Schule eine stürmische. Und ein Blick in den Termin- und Veranstaltungskalender bestätigt sehr eindrucksvoll, dass wir eine „dichte“ Zeit erlebt haben, die mit Sicherheit einige Betroffene an die Grenzen dessen gebracht haben, was Schule zu leisten vermag. Am Anfang meines Briefes steht somit mein uneingeschränkter Dank als Schulleiter an alle diese helfenden, stützenden, durchführenden Hände der jüngsten Ereignisse!

Wovon ist aber nun die Rede in der Zeit zwischen Weihnachten und Ostern? Die Vielzahl der Ereignisse bringt zwangsläufig eine Auswahl mit sich, ich bitte im Vorwege um Nachsicht, dass nicht alle Aktivitäten und Unternehmungen in diesem Brief Erwähnung finden können.:)

Suche