27. Quartalsbrief Dezember 2014

 

Liebe Eltern, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!    

Es war und ist ein sagenhaftes Ergebnis:

Zum wiederholten Male hat sich unsere Schule zur Weihnachtszeit an der Aktion der Gemeinde Scharnebeck, Päckchen für hilfsbedürftige Kinder und Familien der polnischen Partnergemeinde Miescisco zu sammeln, beteiligt.

25. Quartalsbrief Juli 2014 

 

http://deutschistabenteuerlich.files.wordpress.com/2013/06/sommerferien-vorlage-des-sommers-symbole.jpgLiebe Eltern, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!  

Das Schuljahr war lang, die Sehnsucht groß, die Ereignisse vielfältig: Mit dem 30. Juli (!) erreichen wir die Sommerferien und sehen uns tatsächlich erst am 11. September um 08.00 Uhr wieder in der Schule. Bevor wir in diesen langen Zeitraum eintreten, möchte ich Sie und euch gerne über das informieren, was sich im letzten Quartal zwischen April und Juli bei uns zugetragen hat. Dabei liegt der Fokus wie im letzten Quartalsbrief nicht mehr auf einer vollständigen Abbildung aller Ereignisse, sondern auf der Darstellung von Schwerpunkten. Ich bitte dafür um Verständnis und danke ausdrücklich allen, die mit den Klassen, Kursen und Schülergruppen Aktionen, Unterrichtsgänge, Exkursionen… durchgeführt haben.smile

26. Quartalsbrief Oktober 2014

Schule am Schiffshebewerk

Oberschule Scharnebeck

 

Liebe Eltern, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule, werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!    

Für viele Menschen, die mit dem System Schule etwas näher befasst sind, war es im Vorwege dieses Schuljahres bereits sichtbar, nun drückt die Last der Ereignisse an allen „Ecken und Enden“: Das erste Schulhalbjahr ist extrem kurz! Uns bleiben bei einer gleichbleibenden Anzahl von Erfordernissen [Wahlen, Durchführung der anstehenden Unterrichtseinheiten, (konstituierende) Sitzungstermine von Gremien, Klassenarbeiten, Klassenfahrten…] deutlich eingekürzte Zeiträume zur Bewältigung derselben; dies verursacht auf allen Seiten Druck! Dennoch gibt es natürlich wie in jedem Jahr auf der anderen Seite der Medaille auch schöne, erfolgreiche und berichtenswerte Ereignisse, die im Zentrum dieses Briefes an Sie und euch stehen sollen.
 

24. Quartalsbrief April 2014

Liebe Eltern, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!  

„Leise zieht durch mein Gemüt, liebliches Geläute, klinge, kleines Frühlingslied, kling hinaus ins Weite.“ Mit diesen Versen (die Sie übrigens auch im neuen Jahrbuch 2014, welches in wenigen Wochen erscheint, finden können) beschrieb einst der Dichter Heinrich Heine die Ankunft des Frühlings; in der Gegenwart sind mit diesem herrlichen Ereignis für uns in der Schule aber auch immer die nahenden Ferien und damit der Zeitpunkt für einen neuen Quartalsbrief verbunden.

Was tat sich also in der Schule zwischen Weihnachten und Ostern?

Suche