23. Quartalsbrief Dezember 2013

Liebe Eltern, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule, werte Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Damen und Herren!


Bisweilen ist es mit Weihnachten etwas merkwürdig: Momentan erreicht uns viel Weihnachtspost mit dem Hinweis darauf, wie verwundert man darüber sein kann, dass bereits wieder Weihnachten vor der Tür steht und dann auch noch so plötzlich... Sicherlich kennen auch Sie und kennt ihr dieses Gefühl, dass manchmal die Zeit zu beschleunigen scheint und gefühlte lange Zeiträume zur Erledigung gestellter Aufgaben plötzlich auf sehr kleine zeitliche Restmengen einschrumpfen.

21. Quartalsbrief Juni 2013

Liebe Eltern, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!


Gegenwart ist der flüchtige Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft. Vor einem Jahr endete unsere kurze Geschichte als Haupt- und Realschule in Scharnebeck, die Einführung der Oberschule lag als Zukunft vor uns. Hier und heute blicken wir bereits auf das erste Jahr unserer neuen Schule zurück, ein Jahr, in dem wir viele wichtige Weichen für unsere Zukunft und unseren Schulstandort gestellt haben. Selbstverständlich ging und geht dabei aber das tägliche Schulleben als erlebte Gegenwart weiter und davon möchte ich Ihnen und euch gerne in diesem Quartalsbrief berichten.

 

22. Quartalsbrief Oktober 2013

Liebe Eltern, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!

 

In Kürze wird in Deutschland der „Tag der Einheit“ gefeiert und in Niedersachsen gehen die Schulen unmittelbar danach bis zum 20. Oktober in die Herbstferien. Somit ist wieder die Zeit gekommen, Sie und euch über die Entwicklungen und Ereignisse zu informieren, die diesen ersten Abschnitt des Schuljahres 2013/2014 an unserer Schule geprägt und bestimmt haben. Ich wünsche euch und Ihnen viel Spaß und viel Informatives bei der Lektüre.

 

Was geschah in der Schule in der Zeit zwischen dem Ende der Sommer- und dem Beginn der Herbstferien?

20. Quartalsbrief März 2013

 

Liebe Eltern, liebe Freunde und Interessierte unserer Schule, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler!  

Eigentlich beginnt der erste Quartalsbrief eines Jahres mit der Hoffnung auf den nahenden Frühling. Vor diesem Hintergrund ist auch das Bild zu verstehen, das im Anfang dieses Briefes seinen Platz gefunden hat. Selbstverständlich haben wir hier in der Schule die Hoffnung auf den Frühling nicht aufgegeben, aber sie hat doch durch den plötzlichen und umfänglichen Wintereinbruch einen deutlichen Dämpfer erlitten, vielleicht geht es Ihnen ebenso…L Zum Glück gilt dieser Gesichtspunkt des gebremsten Optimismus aber lediglich für die Großwetterlage und so freue ich mich, dass ich Ihnen und euch auch in diesem Zeitraum von Weihnachten bis Ostern von vielen Aktivitäten und Entwicklungen berichten darf, die unser Schulleben positiv beeinflusst haben:

Suche